NEWS

News

[object Object]

Andrea Götsch with the Slovak Sinfonietta Zilina

Oliver Dohnányi, former two-time chief conductor of the Slovak Sinfonietta Žilina, will bring Andrea Goetsch, clarinetist of the Vienna Philharmonic, as well as the soprano Soňa Godarská, recipient of the Thalia Award 2024, to the stage of the Fatra House of Arts in Žilina on October 16, 2025, at 7 PM, in the year of his milestone anniversary.

Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento D-Dur KV 136

Joseph Leopold Eybler
Clarinet Concerto in B-flat major 

Wolfgang Amadeus Mozart
Exsultate jubilate KV 165

Georg Friedrich Händel
Water Music – Selection

[object Object]

Double concert with the Südtirol Filarmonica

Under the direction of Michael Pichler, two works connect the past and the present: the first movement from Mahler's unfinished 10th Symphony and the world premiere of “Expedition to Paradise,” a double concerto for clarinet, trumpet, and orchestra by South Tyrolean and Viennese resident Gerd Hermann Ortler—tailor-made for the two soloists Andrea Götsch (Vienna Philharmonic) and Bertold Stecher (Berlin Philharmonic).

Program:
Gustav Mahler
Adagio (Symphony No. 10)
Johann Sebastian Bach / Anton Webern
Fuga “Ricercata” a 6 voci
Gerd Hermann Ortler
World premiere of “Expedition to Paradise”: Double concerto for clarinet, trumpet, and orchestra  

[object Object]

Solo position for Andrea Götsch

Once again, Andrea Götsch is performing as a soloist in her orchestra and will now play 14 different opera productions and a total of 38 performances on the solo clarinet at the Vienna State Opera until the Philharmonic's tour of Asia in a month and a half.

[object Object]

Opera camp Maria Stuarda at the Salzburg Festival

PASSWORT KLASSIK: Opera camp at the Salzburg Festival – this time featuring Maria Stuarda by Gaetano Donizetti. Together with Philharmonic Orchestra member Andrea Götsch as musical director, choir director Veronika Lesjak, director Taro Morikawa, dance teacher Julia Schwarzbach and répétiteur Anastasia Kulikova, participants can look forward to an intensive and creative week full of music, movement and stage work. We look forward to exciting rehearsals and an expressive performance on 2 August at 4 p.m. at the Mozarteum Salzburg.

 

[object Object]

Premiere concert of the Ehrphilharmonie Wien

Premiere concert of the Ehrphilharmonie Wien under the direction of Andrea Götsch on 21 June at 11 a.m. in the Ehrbar Saal Vienna
-Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune (arr. Benno Sachs / Daniel Rueda Blanco)
- Georges Bizet: L' Arlésienne Suite No. 1
-Antonín Dvořák: Symphony No. 8 in G major op. 88 (arr. Yeison Fernando Buitrago Vargas)
*Concert and prize draw: Win your performance with the Ehrphilharmonie Wien!

 

[object Object]

Conductor and soloist - Vienna Mozart Orchestra in Bulgaria and Croatia

On 31 May 2025 at 8 pm, the Vienna Mozart Orchestra will perform at the National Palace of Culture in Sofia/Bulgaria under the direction of Andrea Götsch, who will also be the soloist. The next day, 1 June 2025 at 8 pm, the same concert will be performed in the Lisinski Concert Hall in Zagreb/Croatia.

PRESS

Klarinettistin Andrea Götsch, Mitglied der Philharmoniker, dirigiert als erste Frau das Wiener Mozart Orchester.

Die Presse: Und jetzt noch Dirigentin!

More: NÖN.at

Report by Andreas Fussi

19 June 2025

Acclaimed concert by Tritonus in Baden

Report on the concert on 17.05.2025 in the Ehrbarsaal Vienna

La Philharmonica in Trio

European-News-Agency.com 15.02.2025

Concert Review: La Philharmonica at Ehrbar Saal, Vienna

LA PHILHARMONICA

Musikerinnen der Wiener Philharmoniker im Ehrbarsaal mit Werken  von Korngold, Brahms, Mozart sowie Georg Breinschmid und Tristan Schulze.

Reise durch die Jahrhunderte mit LA PHILHARMONICA

"Mit welcher Freude und Begeisterung Andrea Götsch bei der Sache war und wie offen sie auf die Teilnhemerinnen und Teilnehmer zugegangen ist, war wirklich beeindruckend", so Neumarkts LMS-Direktor Hermann Pumberger, der auch Präsident des OÖ Blasmusikverbandes ist.

Wiener Philharmonikerin unterrichtete in Neumarkter LMS

Zum Nachhören: Andrea Götsch im Gespräch mit Magdalena Duml

Südtirol 1: Die Klarinettenprinzessin in den Fußballschuhen

Vienna Philharmonic, once an all-male ensemble, now has 24 female musicians

AP News, 2024

Seit Kindertagen spielt Andrea Götsch. Auf der Klarinette und auf dem Fußballfeld. Die Meranerin hat es als erste Klarinettistin überhaupt zu den Wiener Philharmonikern geschafft – und hat noch viele Pläne.

Südtiroler Wirtschaftszeitung: Andrea Götsch - mit Klarinette und Fußball

Beim Jubiläumskonzert „60 Jahre Orchester der Musikfreunde“ stand Andrea Götsch erstmals am Dirigentenpult.
Dabei gab sie ein Zeugnis ihrer großen Musikalität und Leidenschaft, die sie sonst auch mit der Klarinette auszeichnet.

Südtirol News: Grandioses Debüt zum Geburtstag

Die Klarinettistin Andrea Götsch (Seiten 32 - 34)

Opernring September 2023: Vollgas mit Rilke

Andrea Götsch spielt Klarinette bei den Wiener ­Philharmonikern – als erste Frau, als erste Südtirolerin.

ff: Ich spiele, also bin ich

Zum „Zauber der Klarinette“ lud das Forum Musik Kaltern am letzten Samstag ins Vereinshaus des Dorfes. Es war vor allem der Zauber der Andrea Götsch. Die Klarinettistin (Jahrgang 1994) ist seit 2019 festes Mitglied des Orchesters der Wiener Staatsoper/Wiener Philharmoniker. Von der jungen Meranerin erwartet man sich aufgrund der fulminanten Karriere ein hohes Niveau, dennoch ist man ob ihrer Musizierkunst verblüfft.

ff: Der Zauber der Götsch

Wenn das dein Traum ist, dann versuch den Weg zu gehen, mit allen Höhen und Tiefen, lass dich nicht unterkriegen, arbeite an dir und glaub an dich.

Kulturfenster: Am Lieblingsplatz angekommen

Für die 26-jährige Meraner Klarinettistin Andrea Götsch ist ein Traum wahr geworden. Sie hat die Probezeit bestanden und ist jetzt fixes Mitglied der Wiener Philharmoniker. Wie hat sie den Sprung in das weltberühmte Orchester geschafft?

Tageszeitung: Die mit der Klarinette

Mit der Aufnahme in eines der bekanntesten Orchester der Welt hat sich für die Klarinettistin Andrea Götsch ein Traum erfüllt. Als erste Südtirolerin ist sie seit drei Monaten festes Mitglied des Wiener Staatsopernorchesters.

tirol.orf.at: Von Südtirol zum Wiener Staatsopernorchester

Kunst ist für mich Ausdruck und Leidenschaft; etwas, das berührt, inspiriert und bewegt... das mehr sagen kann als Worte.

Oe1 Talentebörse

Auf der großen Bühne der Musik zu Hause (2020)

Meraner Stadtanzeiger: Andrea Götsch